HOME (of) AlpenMusik

Logo_Transparent

Informationen zur Teilnahme am Workshop

Veranstaltungsort des Workshops ist die Bönninghardt-Schule.

(Bönninghardter Straße 86 in 46519 Alpen)

Jede(r), der mit uns musizieren und singen möchte, ist herzlich eingeladen teilzunehmen! Natürlich freuen wir uns auch, dann jede(n) beim großen Festival im August 2022 als Mitwirkende des Abschlusskonzerts wieder begrüßen zu dürfen, um gemeinsam das Erlernte auf einer großen Bühne zu präsentieren.

Zeitplan
  • Freitag, 6. Mai 2022, 17-21 Uhr (Einlass 16:30 Uhr)
  • Samstag, 7. Mai 2022, 10-21 Uhr (Einlass 9:15 Uhr)
  • Sonntag, 8. Mai 2022, 10-13 Uhr (Einlass 9:15 Uhr)

Teilnehmende des Kinder- und Jugendchores sowie vom Chor Spezial haben einen eigenen Zeitplan. Dieser wird innerhalb der Gruppen kommuniziert. Der Kinderchor probt zusätzlich bereits im Vorfeld des Workshops (siehe hier). Für Samstag und Sonntag ist eine Kinderbetreuung geplant.

Bitte füllt vorab die Einverständnis-Erklärung für die Teilnahme auf Video- und Tonaufnahmen aus, und bringt diese zum Workshop mit.

Kostenbeitrag

Erwachsene 30,- EUR

Schüler/innen 15,- EUR

  • Professionelles Coaching
  • Notenmaterial inkl. Übungs-Audiodateien für einzelne Stimmen
  • Verpflegung während des Workshops
  • Probenangebote zur Vertiefung der Songs nach dem Workshop
  • Gemeinschaft und ganz viel Spaß
Mit Überweisung des o.g. Kostenbeitrags giltst Du als verbindlich angemeldet! Bitte überweise Deinen Beitrag bis spätestens 08. April 2022 auf unser Konto. Falls die Teilnehmerzahl pandemiebedingt begrenzt werden muss, gilt die Reihenfolge der Zahlungseingänge.
 

Volksbank Niederrhein e.G. | Kontoinhaber: Home Alpenmusik | IBAN DE 52 3546 1106 0705 3440 19

Bitte teile uns – falls noch nicht geschehen – Deine persönlichen Daten mit: Name, Alter, Wohnort, E-Mail, Telefonnummer und an welche Workshop-Gruppe. Du erreichst uns via <home.alpenmusik@gmx.de>, per Telefon unter 0 28 02 / 599 08 93 oder hier auf der Homepage. Wir halten Dich mit unserem E-Mail Newsletter auf dem neusten Stand.

Teilnahmevorraussetzungen

  • Zum SCHUTZ aller ist die Teilnahme auf Personen beschränkt die geimpft, geboostert oder genesen sind; pandemiebedingt müssen tagesaktuelle Tests durchgeführt werden. Freitag bitte wir Euch Testzertifikate mitzubringen. Samstag und Sonntag werden wir zusammen Tests vor Ort durchführen. Ungeimpfte Kinder und Jugendliche dürfen teilnehmen, wenn sie im Rahmen des Schulbesuchs regelmäßig getestet werden.
  • Während des Projekts werden FOTOS und VIDEOS erstellt, die im Internet, in Medien oder Presse veröffentlicht werden könnten; auch um zum Festival einzuladen und sich für die Themen stark zu machen. Dazu benötigen wir die von Euch ausgefüllte Einverständnis-Erklärung.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner