Bitte bringt Eure ausgefüllte Einveständnis-Erklärung für Video- & Tonaufnahmen (Link), Euren Impfnachweis (digital oder analog) und einen tagesaktuellen Corona-Test einer offiziellen Teststelle am Freitag, den 06.05.2022 mit.
„Geimpft“ bedeutet in diesem Zusammenhang:
Eigentlich ist keine Vorbereitung notwendig (außer die o.g. Unterlagen zu besorgen).
Wer möchte, kann sich die Noten der Lieder vom letzten Mal schon einmal in unserer DropBox ansehen: Notenmaterial 2018
Unter diesem Link findet Ihr die Chornoten, Texte und Abläufe sowie Lernmaterial für einzelne Stimmen (Sopran, Alt, Bass ,Tenor). Beim Workshop erhaltet Ihr von uns natürlich auch Notenmaterial in gedruckter Form und müsst diese nicht ausgedruckt mitbringen.
Mitmachen darf im Prinzip jeder! Aus rechtlichen Gründen benötigen wir von Allen die geforderten Nachweise (siehe Punkt „was muss ich mitbringen“). Ausserdem machen wir Samstag und Sonntag einen Selbsttest innerhalb Kleingruppen.
Samstag und Sonntag werden wir uns jeweils um 9.15 Uhr in Kleingruppen aufteilen und uns vor Ort mit von uns zur Verfügung gestellten Selbsttests testen, um Euch morgens die Fahrt zum Testzentrum zu ersparen.
Während des Workshops, weiterer Proben, sowie des Konzerts und Friedenfestes im August machen wir Aufnahmen von Foto- und Videomaterial. Dazu benötigen wir Euer Einverständnis (siehe Vorbereitung).
Am Freitagabend wird es, wie beim letzten HOME.Alpenmusik-Projekt, ein Buffet mit Speisen aus diversen Ländern geben, die unsere Teilnehmer aus den unterschiedlichen Ländern für uns zubereiten. Das war beim letzten Mal ein richtiger Gaumenschmaus und wir freuen uns sehr darauf!
An Vegetarier ist während des gesamten Workshops gedacht und Schweinefleisch lassen wir an diesem Wochenende ebenfalls außen vor. (Falls jemand andere Unverträglichkeiten haben sollte, sorgt bitte selbst zur Sicherheit ein bisschen vor.)
Team „Gastfreundschaft“
Für alle Fragen beim Workshop vor Ort, rund um „Wo muss ich noch mal hin?“, „Wo waren jetzt doch gleich die Toiletten?“, „Wann gibt es etwas zu essen?“ etc. haben wir Helfer und Helferinnen vor Ort, die ihr jederzeit ansprechen könnt. Im Foyerbereich bzw. Ankunftsbereich gibt es einen kleinen „INFO“-Treffpunkt.